die
^16Se^27hens^20wür^17dig^19keit
Wortart
Nomen
Plural
die Sehenswürdigkeiten
Geschlecht
Femininum
Eigenschaften 
Singularwort
Nein
      Pluralwort
Nein
    
Bedeutung 
Bedeutung
        
          Ort
          
            
      
      
        Ein besonderer Ort in einer Stadt.
          
        Kategorie
        
      
      Themen
    
Fälle / Kasus 
1. Fall / Nominativ
            Wer oder was?
          
            die die Sehenswürdigkeit
          
          Singular
        
            die Sehenwürdigkeiten
          
          Plural
        2. Fall / Genitiv
            Wessen?
          
            der der Sehenswürdigkeit
          
          Singular
        
            der Sehenswürdigkeiten
          
          Plural
        3. Fall / Dativ
            Wem?
          
            der der Sehenswürdigkeiten
          
          Singular
        
            den Sehenswürdigkeiten
          
          Plural
        4. Fall / Akkusativ
            Wen oder was?
          
            die die Sehenswürdigkeit
          
          Singular
        
            die Sehenswürdigkeiten
          
          Plural
        Wortbildung 
Sprechsilben
      Se-hens-wür-dig-keit
    
    
      Schreibsilben
      Sehens-würdigkeit
    
    Modellwort
    Nein
    Fremdwort
    Nein
    Zusammensetzung
    Nein
    
    
      Endung
      keit
    
    
    
      Phänomene
      Umlaut - ü
•langer Vokal - eh
Beispielsätze
Im nächsten Urlaub werde ich mir die Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen.