^17ent^22leer^13en
Wortart
Verb
Eigenschaften
Wortart
Verb
Subjektloses Verb
Nein
Starkes Verb
Nein
Bedeutung
Bedeutung
etwas leer machen
einen Inhalt ausschütten; zum Beispiel einen Mülleimer entleeren
Themen
Formen
Imperativ
entleere!
Singular
entleert!
Plural
Partizip
entleerend
Partizip 1
entleert
Partizip 2
Perfektbildung
Ja
über "haben"
Nein
über "sein"
Zeitformen
Präsens
Singular
ich entleere
du entleerst
er/sie/es entleert
Präsens
Plural
wir entleeren
ihr entleert
sie entleeren
Präteritum
Singular
ich entleerte
du entleertest
er/sie/es entleerte
Präteritum
Plural
wir entleerten
ihr entleertet
sie entleerten
Wortbildung
Sprechsilben
ent-leer-en
Modellwort
Nein
Fremdwort
Nein
Zusammensetzung
Nein
Strategien
Merkwort